Montag, 20. Juli 2015

sonntagnachmittag mit t. 
wir wickeln 18 meter weißen stoff vom ballen ab, breiten ihn aus, bügeln und wickeln ihn auf eine rolle, alles sorgsam, ruhig und sicher
das erste mal kann ich die neue arbeit spüren, die in dieser woche mit der maschine der TU Dresden gestickt werden soll
ich stelle mir vor, wie sie sein wird
und notiere mir den gedanken, den t. ausspricht während er bügelt

die falten im stoff, die knitter, sind erinnerung an eine frühere form 
und der stoff versucht, sie zu behalten

sunday afternoon together with t.
we unwind 18 meters white fabric from the bale, iron and wrap it on a role, all carefully, quiet and safe
the first time i can feel the new work, to be embroidered this week with the maschine of the Technical University Dresden
i imagine how it will be
and note down the thought, that t. pronounce while ironing

the folds in the fabric, the wrinkles, are memories of an earlier form
and the material is trying to keep them

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen