Montag, 30. September 2013

das ist schon winterluft sagt joram als wir am frühen morgen aus dem haus gehen


Dienstag, 17. September 2013


rhythmus 
tage intensiver arbeit im atelier und stille, die sich ausdehnt
im wechsel mit dem unterwegssein für andere projekte.
die angefangenen dinge liegen hier und warten, dass wir den raum betreten

Donnerstag, 12. September 2013


nachdem t. den fadenverlauf noch einmal überarbeitet hat, der nächste schritt 
wir probieren verschiedene garne, schieben kreise ineinander
es ist schwierig, mit den kleinen rahmen zu arbeiten ohne brüche in der bestickung, ohne verzug, und die vielen sprungfäden zu verstechen
noch immer wissen wir nicht, ob das muster funktioniert, wie es auf der fläche wirken wird

Sonntag, 1. September 2013


die bewegung der hand über die fläche wie beim schreiben, die struktur entsteht durch die spur dieser bewegung,
oberflächen wie wasser

Freitag, 30. August 2013


ich wickle kleine stücke farbiges garn um meinen finger, binde die schlaufen in der mitte zusammen und pinne sie mit stecknadeln auf die stoffstücken. in meinem kopf entstehen stimmungen, farbklänge. ich bin weit vorausgegangen, ungeduldig

Donnerstag, 29. August 2013


sehr früher morgen. die niedrig stehende sonne wirft dieses feuerlicht in unsere küche. ein heller, warmer spätsommertag beginnt

Montag, 26. August 2013

wir haben die neuen garne ausgepackt. ich sehe die farben und freue mich, ich stelle die rollen immer wieder zu anderen gruppen zusammen.
t. arbeitet intensiv an unserem neuen muster. ich kann es kaum erwarten, die formen auf der fläche zu ordnen und mit den farben von stoff und garnen zu spielen.

Freitag, 26. Juli 2013

jetzt: sommer ferien